Was ist ein Erklärvideo?
Ein Erklärvideo ist ein kurzes, anschauliches Video, das komplexe Inhalte einfach und verständlich erklärt.
Anwendungsbereiche und Nutzen
Insbesondere wenn man für ein Thema eine neue, nicht eingeweihte Zielgruppe erreichen möchte, ist eine niedrigschwellige, leicht-verständliche Kommunikation wichtig. In dem Fall ist ein animiertes Video oft besser geeignet als ein komplexes Zielbild. Typische Anwendungsszenarien für Erklärvideos sind:
- Erklärung einer aufwendigen Dienstleistung oder eines komplexen Produktes
- Vorstellung eines neuen Projektes oder einer neuen Abteilung
- Schritt-für-Schritt-Erläuterung von Zielbildern und Strategievisualisierungen
Wie wird ein Erklärvideo entwickelt?
Das Konzept wird in einem Tagesworkshop in kleiner Gruppe entwickelt. Dabei steht das Storytelling von Anfang an im Vordergrund. Gemeinsam spezifizieren wir die Zielgruppe, definieren die Hauptbotschaft, sammeln und selektieren Schlüsselinformationen und suchen nach geeigneten Bildern und Erzählstrukturen.
Als Nächstes wird das Skript finalisiert und zu einem Storyboard ausgearbeitet. Die Bilder werden von mir im ProCreate handgezeichnet und – je nach Stil und Komplexität – in Adobe After Effects oder PowerPoint zum Leben erweckt. Zum Schluss wird das Video mit der Stimme einer/s professionellen Sprecher:in, Soundeffekten und Hintergrundmusik unterlegt. Ich übernehme für den ganzen Prozess das Projektmanagement.
Was ist bei Erklärvideos besonders wichtig?
Bei Erklärvideos entscheidet der Betrachter jederzeit selbst, ob er weiterschaut – oder wegklickt. Daher ist es wichtig, dass die Zuschauer:innen von Anfang an in die Geschichte hineingezogen werden. Die Aufmerksamkeit kann durch Neugierde, durch Emotionen, durch Humor oder durch eine besonders originelle Gestaltung angeregt werden. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Lösung, die sich durch einen eigenen Zeichenstil und eine originelle Story aus der Masse an Erzklärvideos abhebt.
CoAnimation
In Kooperation mit CoAnimate.com biete ich CoAnimation-Workshops an. Die Teilnehmenden entwickeln in kleinen Gruppen zusammen mit Moderator:innen und Animator:innen eigene Videos. In drei halben Tagen tauchen sie tief in die Thematik ein, bestimmen die Kernbotschaft, schreiben das Skript und entwickeln Ideen für die Darstellung. Das Ergebnis ist nicht nur ein großartiges Video, sondern auch ein begeistertes Team!