info@business-as-visual.com | +49 175 2273106

Graphic Recording für Change Management und Organisationsentwicklung

Warum sind Graphic Recordings und Strategiebilder im Change Management und bei der Organisationsentwicklung besonders nützlich?

Wenn eine Organisation neu aufgestellt wird, neue Prozesse oder Tools eingeführt werden, oder die Unternehmensstrategie neu ausgerichtet wird, müssen die Menschen sich mit verändern. Aber wie? Mithilfe von Visualisierungen kann man die Mitarbeitende nicht nur von der Notwendigkeit der Änderungen informieren, sondern aktiv im Transformationsprozess einbeziehen und mitgestalten lassen.

Welche Visualisierungsformate können im Change Managment und Organisationsentwicklung eingesetzt werden?

Im Laufe eines Change Management-Projektes gibt es viele Möglichkeiten, mittels Visualisierungen einen positiven Beitrag zum Transformationsprozess zu liefern. Zum Beispiel:

  • Das Visualisieren der IST-Situation. (und was würde passieren, wenn wir nichts machen?)
  • Ein Zielbild, dass die Gründen, Zielen und wichtigste Umstellungen der Transformation erläutert.
  • Eine Projektdarstellung, die erläutert, in welche Schritten und mit welchen Maßnahmen die Umstellung gelingen soll.
  • Eine animierte PowerPoint Präsentation, die von den Führungskräften genutzt werden kann, um sich im Team über das Change-Projekt auszutauschen.
  • Ein Graphic Recording von einer Veranstaltung, wo betroffene Mitarbeitenden sich über die Konsequenzen der Änderungen für Ihre Arbeit austauschen.
  • Das Visualisierung der Retrospektive: Was ist gut gelaufen? Was können wir bei einem nächsten Transformationsprozess besser machen?

Meine Stärke: visuelle Expertise UND inhaltliches Mitdenken

Ich kenne mich mit Change-Management und Organisationsentwicklung nicht nur aus wegen der vielen Transformationsprozesse die ich als Grahic Recorder begleiten durfte: Als ehemaliger Mitarbeiter von internationalen Großkonzernen habe ich selbst erfahren, was es bedeutet, sich ständig an verändernde Umstände anpassen zu müssen.

Darüber hinaus habe ich durch meine Tätigkeit als Illustrator für den Bücher „Handbuch Prozessberatung“ und „Mythos Change“ eine solide theoretische Kenntnis aller Facetten, die man im Rahmen eines Transformationsprozesses berücksichtigen sollte.

Beispiele von Graphic Recordings und Zielbildern im Change Management und bei der Organisationsentwicklung

Hier unten finden Beispiele von Projekten, bei denen meine Visualisierungen unterstützt haben, Veränderungen zu kommunizieren und Mitarbeitenden in den Transformationsprozess einzubeziehen.

  • Regionales Zusammenwachsen von Sales, Technik und Cross-Functions eine IT-Dienstleisters.
  • Adaption des Wintersports an gesellschaftliche und klimatologische Veränderungen
  • Weiterentwicklung des Kundenmanagements eines Versorgungsunternehmens
  • Chancen und Risiken im Bereich Employer-Branding und Arbeitsgeberattraktivität eines Forschungsinstituts
  • Organisation und Kultur eines Energieversorgers
  • Umstellung auf digitale Compliance-Prozesse bei einem Pharmakonzern
  • Zentralisierung europäischer HR-Funktionen eines Automobilzulieferers
  • Landkarte der Organisationsentwicklung für Kick-Consulting.
  • „Horizont 2030“, Strategieentwicklung der Emscher Genossenschaft Lippe Verband.

Wie kann ich Sie unterstützen?

Planen Sie eine Konferenz, Firmenveranstaltung oder einen Workshop und möchten Sie sich über den Nutzen und das praktische Vorgehen bei Graphic Recording informieren?

Oder möchten Sie komplexe Sachverhalten bildhaft und leicht verständlich kommunizieren und mehr über die gemeinsame Entwicklung von  Visions-, Strategie- und Zielbildern erfahren? 

Wenn Sie selbst visualisieren möchten, erfahren Sie hier mehr über Trainingsmöglichkeiten und mein Buch und Kartenset „Verstehen, gestalten und steuern mit Bildern“

Im Download-Shop finden Sie PowerPoint- und Workshop-Vorlagen mit metaphorischen Bildmotiven.

Gerne können wir gemeinsam überlegen, wie ich Sie am besten unterstützen kann!