info@business-as-visual.com | +49 175 2273106

Erklärvideo zum Thema Online Graphic Recording und Remote Visual Facilitation
Digitales online Visualisierungstraining
Digitales Grahpic Recording auf dem iPad mit ProCreate
Online Remote Graphic Recording und Visual Facilitation - Template
Online Remote Graphic Recording und Visual Facilitation - Beispiel virtual Workshop room2
Online Remote Graphic Recording und Visual Facilitation - Miro template

Warum online Grapic Recording?

In Zeiten von Homeoffice und Globalisierung finden nicht nur Meetings, sondern auch Großkonferenzen und Workshops zunehmend über Videokonferenzen statt. Dabei ist die große Herausforderung, alle Beteiligten aktiv im Geschehen zu involvieren. Online-Visualisierungen unterstützen dabei:

  • Das Online-Meeting für alle klar zu strukturieren
  • den Austausch und die Kreativität unter den Teilnehmenden zu fördern;
  • dabei den roten Faden nicht zu verlieren;
  • und die Ergebnisse zu konkretisieren und festzuhalten.

Wie geht remote/online visualisieren?

Bei einem online Graphic Recording fasse ich dein Online-Meeting oder Videokonferenzen „live“ zusammen. Das Bild wird auf einem iPad gezeichnet und entweder live in der Videokonferenz übertragen, oder zwischendurch und zum Schluss präsentiert.

Als Remote Visual Facilitator unterstütze ich die Kommunikation mit visuellen Methoden und Tools. Dabei nutze ich entweder die Collaboration Tools (z.B. mit Whiteboard Funktion) des Kunden oder ich schalte meine eigenen Visualisierungstools (iPad, Miro) dazu. Oft bereite ich einen „digitalen Workshopraum“ mit Posters, Templates und Inspirationsbildern vor. Im Gegensatz zum Graphic Recording, liegt beim Visual Facilitation der Fokus mehr auf das Unterstützen der Interaktion der Teilnehmer, als auf die Visualisierung von Inhalten.

Wo kommt Online-Visualisieren zum Einsatz?

  • Videokonferenzen
  • Online-Workshop
  • Webinare
  • Online-Symposium
  • Remote-Collaboration-Workshop
  • Online-Barcamp

Was qualifiziert mich besonders für online Visualisierungen?

Bei Online-Meetings ist es besonders wichtig dass der Graphic Recorder oder Visual Facilitator sich gut mit der Matierie und den Prozess auskennt: Im Gegensatz zu einer Präsentationsveranstaltung kann man ja nicht kurz Rücksprache halten, um einen Begriff oder das Vorgehen zu klären. Als Industriedesigner mit langjährige Managementerfahrung in Großkonzernen habe ich ein breites Fachwissen und kann auch komplexe Themen einordnen und treffend visualisieren.

Wie kann ich Sie unterstützen?

Planen Sie eine Konferenz, Firmenveranstaltung oder einen Workshop und möchten Sie sich über den Nutzen und das praktische Vorgehen bei Graphic Recording informieren?

Oder möchten Sie komplexe Sachverhalten bildhaft und leicht verständlich kommunizieren und mehr über die gemeinsame Entwicklung von  Visions-, Strategie- und Zielbildern erfahren? 

Wenn Sie selbst visualisieren möchten, erfahren Sie hier mehr über Trainingsmöglichkeiten und mein Buch und Kartenset „Verstehen, gestalten und steuern mit Bildern“

Im Download-Shop finden Sie PowerPoint- und Workshop-Vorlagen mit metaphorischen Bildmotiven.

Gerne können wir gemeinsam überlegen, wie ich Sie am besten unterstützen kann!

Projekt-Beispiele in Online Graphic Recording für Videokonferenzen