Erklärvideos

Kundenstimmen

Wie machen wir die Vision einer Smart City sichtbar und verständlich? Dank der beispiellosen Kreativität und Umsetzungsfreude von Christian Ridder besitzen wir nun ein anschauliches Strategiebild sowie ein Erklärvideo – ein enorm hilfreiches Kommunikationsmittel, das insbesondere auch in der Bürgerbeteiligung von großem Wert ist. Danke für die tolle Zusammenarbeit!

„We just launched our fantastic video and we received so much positive feedback already. Thank you Christian for this amazing video, your patience, guidance and endurance during our workshop, the most wonderful drawings, the music, the voice. It was such a pleasure working with you on this!!”

  • Warum ein Erklärvideo oder Whiteboard Video

    Insbesondere wenn man für ein Thema eine neue, nicht-eingeweihte Zielgruppe erreichen möchte, ist eine niedrigschwellige, leicht-verständliche Kommunikation wichtig.

    In dem Fall ist ein Erklärvideo oft besser geeignet als ein komplexes Zielbild. Beim Erklärvideo oder Whiteboard Video steht das Storytelling von Anfang an im Vordergrund.

  • Anwendungsbereiche

    • Erklärung einer aufwendigen Dienstleistung oder eines komplexen Produktes
    • Vorstellung eines neuen Projektes oder einer neuen Abteilung
    • Schritt-für Schritt-Erläuterung von Zielbildern und Strategie Visualisierungen
  • Wie entwickelt man ein Animationsvideo?

    Normalerweise entsteht in einem Tagesworkshop in kleiner Gruppe ein grobes Konzept. Gemeinsam spezifizieren wir die Zielgruppe, definieren die Hauptbotschaft, sammeln und selektieren Schlüsselinformationen und suchen nach geeigneten Bildern und Erzählstrukturen. Als nächstes wird das Skript finalisiert und zu einem Storyboard ausgearbeitet. Die Bilder, die ich für die Animation zeichne, werden von einem professionellen Animator:in in Adobe After Effects zum Leben erweckt. Zum Schluss wird das Video mit der Stimme einer/s professionellen Sprecher:in, Soundeffekten und Hintergrundmusik unterlegt. Ich übernehme für den ganzen Prozess das Projektmanagement.

  • Format und Technik

    Abhängig vom Stil und von der Komplexität kommen unterschiedliche Tools zum Einsatz. Zum Beispiel:

    • Adobe After Effects
    • Animierte PowerPoint
    • Whiteboardvideo
  • CoAnimation

    In Kooperation mit CoAnimate.com, biete ich Coanimation-Workshops an. Die Teilnehmenden entwickeln in kleinen Gruppen zusammen mit Moderator:innen und Animator:innen eigene Videos. In drei halben Tagen tauchen sie tief in die Thematik ein, bestimmen die Kernbotschaft, entwickeln das Skript und Ideen für die Darstellung. Das Ergebnis ist nicht nur ein großartiges Video, sondern auch ein begeistertes Team!

  • Was ist mir bei der Entwicklung von Animationen besonders wichtig?

    Bei Erklärvideos entscheidet der Betrachter jederzeit selbst, ob er weiterschaut – oder wegklickt. Daher ist es wichtig, dass er oder sie von Anfang an in die Geschichte hineingezogen wird. Die Aufmerksamkeit kann durch Neugierde, durch Emotionen, durch Humor und/oder durch eine besonders originelle Gestaltung angeregt werden. Gemeinsam mit dem/r Auftraggeber:in wird eine individuelle Lösung entwickelt, die sich durch einen eigenen Zeichenstil und eine originelle Story aus der Masse an Erzklärvideos abhebt.

  • Kontakt & Angebot

    Interessiert? Bitte schicke eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung deines Anliegens an info@business-as-visual.com. Ich mache gerne ein passendes Angebot!

Animationen und Erklärvideos – Projektbeispiele