info@business-as-visual.com | +49 175 2273106

Graphic Recording für Hochschulen & Forschung

Schönes Graphic Recording HRK zum Thema Hochschulen und Kooperation
atial Blue Biomass Production
Beispiel eines Zielbildes mit positive und negative Einflussfaktoren

Wie kommen Graphic Recordings und Zielbilder für Hochschulen und Forschung zum Einsatz?

Für das Visualisieren an Hochschulen und Forschungsinstituten gibt  drei verschiedene Kontexte bzw. Anwendungsszenarien:

  1. Visualisieren von Forschungsprojekten
  2. Visualisieren im Unterricht
  3. Visualisieren im Rahmen der Organisationsentwicklung

Visualisieren von Forschungsprojekten

An den meisten Forschungsprojekten sind oft mehrere Partner und Sponsoren beteiligt, die unterschiedliche Interessen und Kenntnisse mitbringen. Eine Visualisierung des erforschten Systems oder ein Zielbild für die zu entwickelnde Lösung trägt zu einem gemeinsamen Verständnis aller Beteiligten bei.

So habe ich zum Beispiel Graphic Recordings und Zielbilder für folgende Forschungsthemen erstellt:

  • Maritim Spacial Planning
  • Endokrine Disruptoren
  • Intelligente Mobilitätslösungen
  • Recirculating Aquaculture Systems
  • Kinderpsychologische intersubjektive Bedürfnisse
  • Nachhaltigkeitstrategien für Sportveranstaltungen

Visualisieren von Unterrichtsthemen

Information, die nicht nur über Wörter, sondern auch mit Bildern vermittelt wird, ist leichter zu verstehen und bleibt besser in Erinnerung. Ich habe daher an verschiedenen Bildungseinrichtungen ein Visualisierungstraining gegeben, um Dozent:innen dazu zu befähigen, den Unterrichtsstoff mit einfachen Bildern zu untermalen. Mehr dazu unter „Visualisierungstraining“.

Visualisieren im Rahmen der Organisationsentwicklung.

Das Bildungssystem, Hochschulen und Forschungsinstitute sind komplexe Organisationen mit vielschichtigen Prozessabläufen, die mittels Visualisierungen besser verstanden, gestaltet und gesteuert werden können. Ich durfte bereits viele Organisationsentwicklungsprojekte an Hochschulen oder Forschungsinstituten mit einem Graphic Recording oder Zielbild unterstützen:

  • Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen
  • Kooperation zwischen hochschulischer und beruflicher Bildung
  • Entwicklung einer digitalen Bildungsplattform
  • Arbeitgeberattraktivität eines Forschungsinstitutes
  • Kompetenzorientierung an Hochschulen
  • Positionierung und strategische Projekte einer Hochschule
  • Neue Konzepte in der Lehrkräftebildung
  • Digitale Zukunftskompetenzen in der Primarschule
  • Zentrale Gelingungsbedingungen inklusiver Hochschulbildung

Wie kann ich Sie unterstützen?

Planen Sie eine Konferenz, Firmenveranstaltung oder einen Workshop und möchten Sie sich über den Nutzen und das praktische Vorgehen bei Graphic Recording informieren?

Oder möchten Sie komplexe Sachverhalten bildhaft und leicht verständlich kommunizieren und mehr über die gemeinsame Entwicklung von  Visions-, Strategie- und Zielbildern erfahren? 

Wenn Sie selbst visualisieren möchten, erfahren Sie hier mehr über Trainingsmöglichkeiten und mein Buch und Kartenset „Verstehen, gestalten und steuern mit Bildern“

Im Download-Shop finden Sie PowerPoint- und Workshop-Vorlagen mit metaphorischen Bildmotiven.

Gerne können wir gemeinsam überlegen, wie ich Sie am besten unterstützen kann!