info@business-as-visual.com | +49 175 2273106

Visual Storytelling mit einer animierten PowerPoint-Vorlage

Visual Storytelling - mit animierten PowerPoint-Vorlagen

Schluss mit langweilige Folien!

„Storytelling“ ist einer die wirksamsten Ansätze die Aufmerksamkeit deines Publikums zu gewinnen, abstrakte Themen greifbar zu machen und die Zuhörer für dein Anliegen zu begeistern.
Storytelling Presentation mit animierte PowerPoint
  1. Anhand welcher Metapher möchtest du dein Anliegen vermitteln? Wähle das passende Motiv, lade die PowerPoint Präsentation herunter und speichere die Datei unter einem neuen Namen ab.
  2. Schau dir Überschrift und Fragen auf der erste Übersichtsfolie an. Formuliere sie um, damit sie genau zu deinem Vorhaben passen. Größe, Schriftart und Position der Textfelder können angepasst werden.
  3. Geh durch die Folien mit den einzelnen Szenen und Detailinformationen:
    • Passe die Überschriften an (nur falls du sie auf der Übersichtsfolie geändert hast)
    • Ersetzte die Platzhalter-Texte (Lorem ipsum…) mit knapp formulierten Kernaussagen.
    • Größe, Schriftart und Position der Textfelder können angepasst werden. Achte aber darauf, dass der Inhalt innerhalb des Folienrahmens bleibt.
    • Wenn nötig, können Folien dupliziert oder gelöscht werden. Auch die Reihenfolge der Folien kannst du anpassen.
  4. Schaue dir deine Arbeit im Präsentationsmodus an, mach ggf. Korrekturen und probe deine Vorstellung. Versuche deine Wörter so viel wie möglich in die zu der Metapher passenden Bildsprache zu „übersetzen“.
  1. Erzähle deine Story, während du dich im Präsentationsmodus durch die Folien klickst.
 
  1. Gib deinen Zuhörern Gelegenheit zu reagieren und die Geschichte mit ihren Assoziationen weiterzuspinnen.
  2. Die Textfelder der Übersichtsfolie sind verlinkt zu den einzelnen Präsentationsfolien. Wenn du also im Präsentationsmodus auf einer der Textfelder klickst, zoomst du automatisch auf die entsprechende Szene mit Detailinformationen ein.
  3. Ein Klick auf das rechteckige Symbol (links unten auf der Folie) führt dich zurück auf die Übersichtsfolie.
  1. Bist du während deiner Präsentation oder Diskussion auf neue Erkenntnisse gestoßen? Aktualisiere deine Präsentation für das nächste Mal.

Bitte beachte, dass die Nutzungsrechte für die PowerPoint Präsentation auf die interne Kommunikation innerhalb einer Organisation begrenzt sind. Wer als externer Dienstleister eine Präsentation für Dritte hält oder erstellt, muss also für jeden Kunden eine eigene Lizenz erwerben.

PowerPoint Präsentation Vorlagen & Workshop Templates: Wertschöpfungskette als Restaurant

Die Wertschöpfungskette als RESTAURANT

Optimiere Produkte, Dienste und Prozesse: Welche Bedürfnisse werden befriedigt? Welche Ressourcen und Arbeitsabläufe braucht es dazu? Was könnte standardisiert werden? Wie gut ist das Kundenerlebnis?
Bild von einem tiefen Schwimmbecken als Metapher für eine Herausforderung

Die Herausforderung als SCHWIMMBAD

Veränderungen sind Herausforderungen verbunden. Wer wagt sich aus der Komfortzone hinaus. Welche Ängsten müssen überwunden werden?  Müssen neue Fähigkeiten erlernt werden? Welche Belohnung wartet am Ende?
PowerPoint Präsentation Vorlagen & Workshop Templates: Teamarbeit als Fußballspiel

Teamarbeit als FUSSBALLSPIEL

Stellen Sie sicher, dass die Aufstellung stimmt, dass das Zusammenspiel funktioniert und der „Teamgeist“ alle beflügelt: Welche Prozessabläufe führen zum Ergebnis? Wie gehen wir mit Fehlern oder Rückschlägen um?
PowerPoint Präsentation Vorlagen & Workshop Templates: Innovation als Chemielabor

Innovationsprozess als CHEMIELABOR

Beim Entwickeln neuer Ideen, Produkte oder Geschäftsmodelle gehen bestehende Komponenten neue Verbindungen ein: Welche Iterationen hat der Innovationsprozess? Welche Mehrwerte werden erschaffen?
PowerPoint Präsentation Vorlagen & Workshop Templates: Change Management als Brücke

Change Management als BRÜCKE

Anhand dieses Motivs können Mitarbeitenden und Führungskräfte gemeinsam erörtern, welche Veränderung bevorsteht und wie das neue Ufer erreicht werden kann.  Lege die ersten Bausteinen  der Transformation!
Bild einer Bergbesteigung als Metapher für Projekt Management 

Unser Projekt als BERGBESTEIGUNG

Dieses Motiv hilft Ihnen, ein Projekt zu planen, die aktuelle Lage zu besprechen oder auf die vollbrachte Leistung zurückzuschauen. Was ist das Ziel? Wer ist im Team? Welche Zwischenstationen sind auf dem Weg?