Museum Karlshorst
Veranstaltung
Die Kapitulation im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst war der zeremonielle Akt, der den gemeinsamen Sieg der Anti-Hitler-Koalition besiegelte und mit dem die Wehrmachtsführung ihre vollständige Niederlage anerkannte – damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Saal, in dem die Unterzeichnung stattfand, ist bis heute erhalten und bildet das Herzstück des Museums Karlshorst.
Das Museum hat sich im Laufe der Geschichte mehrmals gewandelt.
Für die Besucher ist es wichtig zu verstehen, dass manche Ausstellungsstücke/Bereiche des Museums von diesem Wandel zeugen.
Cartoon sollen auf ansprechende Weise diese Thematik erläutern.
- Das Museum vor der Mauerfall mit Panzer, Flaggen, Heroik. (Sepia Farbe.)
- Das Museum zur Wendezeit: Was soll nun mit die alte Darstellung passieren? „Ist das (unsere) Geschichte, oder kann das Weg?“ (Schwarz-Weiss)
- Das Museum Heute: Manche Ausstellungsstücken zeugen von der damalige Perspektive. „Ein Museum im Museum“ (Farbig)
Kunde: